Florfliegenlarven gegen Blattläuse und Wollläuse
Florfliegenlarven gegen Blattläuse und Wollläuse
Florfliegenlarven gegen Blattläuse und Wollläuse
Florfliegenlarven gegen Blattläuse und Wollläuse
Florfliegenlarven gegen Blattläuse und Wollläuse
Florfliegenlarven gegen Blattläuse und Wollläuse
Florfliegenlarven gegen Blattläuse und Wollläuse

Florfliegenlarven gegen Blattläuse und Wollläuse

Cena obniżona100,00 zł
100,00 zł /Wabe
  • 100 % natürliche Hilfe bei Blattläuse & Co.

  • Aus deutscher Zucht – schnell geliefert

  • Ganz ohne Chemie – keine Rückstände

  • Diskret, wirksam & biologisch nachhaltig

  • Unbedenklich für Kinder & Haustiere

Anzahl der Pappwaben:

Anzahl der Pappwaben

Ilość:

Auf Lager - in 2-4 Werktagen bei Dir

PayPal Mastercard Visa American Express Klarna Apple Pay

Was unsere Kund*innen sagen

  • Wirksamkeit

    nicht wirksam sehr wirksam
  • Anwendung

    kompliziert kinderleicht
  • Verträglichkeit

    bedenklich sehr sicher

FLORFLIEGENLARVEN GEGEN BLATTLÄUSE & WOLLLÄUSE – NATÜRLICHE HILFE AUS DER PAPPWABE

Die GREEN GUARDIA Florfliegenlarven in Pappwaben bieten eine schnelle, wirksame und chemiefreie Lösung zur Bekämpfung von Blattläusen, Wollläusen, Thripsen und Spinnmilben. Besonders einfach in der Anwendung: Die Larven werden direkt über den befallenen Pflanzen ausgeschüttelt – ganz ohne Vorbereitungen oder Wartezeit.

Jede Wabe enthält etwa 500 Florfliegenlarven in verschiedenen Entwicklungsstadien, die nach dem Ausbringen sofort mit der gezielten Schädlingsbekämpfung beginnen.

WIRKUNG UND VORTEILE AUF EINEN BLICK

  • Extrem gefräßige Larven – bekannt als „Blattlauslöwen“
  • Schnelle Wirkung ohne Chemie oder Rückstände
  • Eine Pappwabe reicht bei akutem Befall für bis zu 10 m², vorbeugend für bis zu 20 m²
  • Für Zimmerpflanzen, Balkone, Hochbeete, Gewächshäuser und den Garten geeignet
  • Auch für sensible Pflanzen wie z. B. Cannabis geeignet

SO WENDEST DU DIE PAPPWABEN RICHTIG AN

  • Direkt anwenden: Wabe vorsichtig über den befallenen Pflanzen ausschütteln – möglichst nah an die betroffenen Stellen.
  • Temperatur beachten: Die Larven benötigen mind. 12 °C, optimal sind 18–30 °C für eine aktive Entwicklung.
  • Keine Chemikalien: 6 Wochen vor und während der Anwendung auf chemische Pflanzenschutzmittel verzichten.
  • Ameisen entfernen: Ameisen können Schädlinge wie Blattläuse schützen und sollten vorher beseitigt werden.
  • Wirkdauer: Die Larven beginnen sofort nach dem Ausschütteln mit der Schädlingsjagd – sichtbare Effekte folgen oft innerhalb weniger Tage.

EINSATZBEREICHE FÜR GREEN GUARDIA FLORFLIEGENLARVEN IN PAPPWABEN

  • Zimmer- & Zierpflanzen: Biologische Schädlingsbekämpfung für Innenräume – ohne Chemikalien
  • Garten & Gewächshaus: Effektiv gegen Schädlinge in Gemüse- und Zierpflanzenkulturen
  • Balkon & Terrasse: Für Topfpflanzen, Kübelkulturen und Hochbeete geeignet
  • Cannabis-Pflanzen: Schonend zur Pflanze – stark gegen Schädlinge
  • Landwirtschaftlicher Einsatz: Umweltfreundliche Alternative für große Flächen
🌿 Tipp: Bei starkem Befall empfehlen wir eine Wiederholung der Anwendung nach 2–3 Wochen. So wird auch der Nachwuchs der Schädlinge zuverlässig erfasst.
  • Deutsche Zucht

    Nützlinge aus kontrollierter deutscher Zucht – Qualität, auf die du dich verlassen kannst

  • Expertenberatung

    Anwendungstipps und Unterstützung von unseren Experten – gezielt und effektiv.

  • Schnelle Hilfe

    Unsere Nützlinge sind sofort einsatzbereit und helfen gezielt bei akutem Befall im Haus oder Garten.

  • Natürlich & sicher

    Unbedenklich im Alltag – der Einsatz ist absolut risikofrei für Kinder, Haustiere & Pflanzen.

Wir lassen unsere Kund:innen sprechen.

Schau dir an, was andere über uns zu sagen haben
450.000+ KUND:INNEN LIEBEN UNS

Natürliche Schädlingsbekämpfung

Bei GREEN GUARDIA findest du für jedes Schädlingsproblem die passende natürliche Lösung – ganz ohne Chemie.

Ob Schlupfwespen gegen Motten, Raubmilben gegen Spinnmilben oder Nematoden gegen Trauermücken und Schnecken – unsere Nützlinge helfen zuverlässig im Haus, Garten oder Gewächshaus.

Als Spezialist für biologische Schädlingsbekämpfung stehen wir für Qualität, Innovation und eine nachhaltige Wirkung – im Einklang mit Natur, Mensch und Tier.

Expertenberatung – Persönlich & Praxisnah

Unsere Fachberater unterstützen dich mit gezielten Anwendungstipps und langjähriger Erfahrung in der natürlichen Schädlingsbekämpfung. Ob Fragen zur Ausbringung, Kombination verschiedener Nützlinge oder Auswahl des passenden Produkts – wir helfen dir schnell und kompetent weiter.

FAQ Florfliegen

Du hast Fragen zu unseren Produkten, zur Anwendung oder zum Versand? Hier findest du die wichtigsten Antworten auf einen Blick. Sollte etwas unklar bleiben, melde dich gerne bei uns!

FAQ's

Florfliegenlarven, auch "Blattlauslöwen" genannt, sind natürliche Fressfeinde von Blattläusen, Wollläusen, Thripsen und weiteren Schädlingen. Sie ernähren sich ausschließlich von diesen Schädlingen und reduzieren den Befall auf natürliche Weise.

Die Karten enthalten jeweils über 50 Eier der Florfliege in verschiedenen Entwicklungsstadien. Die Larven schlüpfen nach wenigen Tagen und machen sich sofort auf die Suche nach Schädlingen.

Ja, Florfliegenlarven sind völlig ungefährlich für Menschen, Haustiere und Pflanzen. Sie hinterlassen keine Rückstände und verschwinden nach getaner Arbeit.

Florfliegenlarven eignen sich zur natürlichen Bekämpfung von Blattläusen, Wollläusen, Schmierläusen, Thripsen und Spinnmilben.

Die geschlüpften Larven sind nur 1–2 mm groß und verstecken sich häufig auf Blattunterseiten. Ihre Aktivität wird meist erst durch den Rückgang der Schädlinge sichtbar.

Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit schlüpfen die Larven innerhalb von 1 bis 5 Tagen und bleiben über ca. 2–4 Wochen aktiv.

Du erhältst Trägerkarten mit Florfliegeneiern, die direkt bei der Pflanze aufgehängt oder ausgelegt werden können.

Nein – sie enthalten Eier in verschiedenen Entwicklungsstadien. Die Larven schlüpfen in den folgenden Tagen.

Am besten bei den ersten Anzeichen von Schädlingsbefall – so können die Nützlinge frühzeitig eingreifen.

Idealerweise sofort anwenden. Eine kurzfristige Lagerung für 1–2 Tage bei 8–12 °C ist möglich.

In der Regel innerhalb von 2–4 Werktagen – je nach Temperatur und Frische.

Eine Karte reicht für bis zu 2 m² Pflanzenfläche. Bei stärkerem Befall oder mehr Fläche mehrere Karten verwenden.

Karten direkt nach Erhalt gleichmäßig an befallene Pflanzen hängen oder auf das Substrat legen – möglichst in Blätternähe.

Bei 15 °C nach ca. 5–7 Tagen, bei 20 °C bereits nach 2–3 Tagen.

Mindestens zwei Wochen hängen lassen, damit alle Larven schlüpfen und aktiv werden können.

Bei starkem oder erneutem Befall empfiehlt sich eine zweite Anwendung nach 2–3 Wochen.

Ja – z. B. auf Balkon, Terrasse oder im Garten. Direkte Sonne und starker Regen sollten aber vermieden werden.

Nein – die Karten sind gebrauchsfertig. Einfach platzieren, der Schlupf erfolgt automatisch.

Die frisch geschlüpften Larven sind mit bloßem Auge kaum sichtbar. Sie beginnen direkt nach dem Schlupf mit der Schädlingsjagd und sind erst später deutlicher erkennbar.

Bereits nach 5–10 Tagen, abhängig von Temperatur, Pflanzenart und Schädlingsdichte.

Ja – ideal für Innenräume, Wintergärten oder Gewächshäuser.

Ja – Florfliegen lassen sich gut mit Schlupfwespen oder Raubmilben kombinieren.

Die Larven fressen Schädlinge, verpuppen sich später oder verschwinden von selbst – ganz ohne Rückstände.

Ja – sie bestehen meist aus biologisch abbaubarem Material und können im Biomüll entsorgt werden.