Florfliegenlarven-Eier gegen Blattläuse, Wollläuse zum Aufhängen oder Streuen
Florfliegenlarven-Eier gegen Blattläuse, Wollläuse zum Aufhängen oder Streuen
Florfliegenlarven-Eier gegen Blattläuse, Wollläuse zum Aufhängen oder Streuen
Florfliegenlarven-Eier gegen Blattläuse, Wollläuse zum Aufhängen oder Streuen
Florfliegenlarven-Eier gegen Blattläuse, Wollläuse zum Aufhängen oder Streuen
Florfliegenlarven-Eier gegen Blattläuse, Wollläuse zum Aufhängen oder Streuen
Florfliegenlarven-Eier gegen Blattläuse, Wollläuse zum Aufhängen oder Streuen

Florfliegenlarven-Eier gegen Blattläuse, Wollläuse zum Aufhängen oder Streuen

Cena obniżona100,00 zł
100,00 zł /Tüte
  • 100 % natürliche Hilfe bei Blattläuse & Co.

  • Aus deutscher Zucht – schnell geliefert

  • Ganz ohne Chemie – keine Rückstände

  • Diskret, wirksam & biologisch nachhaltig

  • Unbedenklich für Kinder & Haustiere

Anzahl der Tüten:

Anzahl der Tüten

Ilość:

Auf Lager - in 2-4 Werktagen bei Dir

PayPal Mastercard Visa American Express Klarna Apple Pay

Was unsere Kund*innen sagen

  • Wirksamkeit

    nicht wirksam sehr wirksam
  • Anwendung

    kompliziert kinderleicht
  • Verträglichkeit

    bedenklich sehr sicher

GREEN GUARDIA Florfliegenlarven-Eier – Biologische Schädlingsbekämpfung zum Aufhängen

Die GREEN GUARDIA Florfliegenlarven-Eier in Tütchen sind eine effektive, natürliche Lösung zur Bekämpfung saugender Schädlinge wie Blattläuse, Thripse, Spinnmilben und Schildläuse. Die winzigen Larven schlüpfen direkt an der Pflanze, machen Jagd auf Schädlinge und reduzieren den Befall – ganz ohne Chemie oder Rückstände.

Die Anwendung ist denkbar einfach: Tütchen aufhängen, optimale Bedingungen schaffen – und die „Blattlauslöwen“ übernehmen die Arbeit für dich. Ideal für Zimmerpflanzen, Balkone, Gewächshäuser oder professionelle Kulturen.

Anwendungstipps

  • Temperatur: Mindestens 15 °C, optimal 20–26 °C für eine erfolgreiche Entwicklung der Larven.
  • Keine Chemie: Mindestens 6 Wochen vor & während der Anwendung auf chemische Mittel verzichten.
  • Ameisen entfernen: Ameisen schützen Blattläuse – sie sollten vor dem Einsatz beseitigt werden.
  • Platzierung: Hänge die Tütchen direkt an befallene Pflanzen oder nahe am Schädlingsherd auf.

Einsatzbereiche für Florfliegenlarven

  • Zimmer- & Zierpflanzen: Biologischer Schutz im Innenbereich – ohne Rückstände.
  • Cannabis-Kulturen: Sicherer Einsatz bei empfindlichen Pflanzen – keine Beeinträchtigung der Ernte.
  • Garten & Gewächshaus: Nachhaltiger Schutz gegen Blattläuse und Co. im Außenbereich.
  • Landwirtschaft & professionelle Anzucht: Umweltfreundliche Alternative zu chemischen Mitteln.

🌿 Fazit: GREEN GUARDIA Florfliegenlarven-Eier zum Aufhängen sind deine natürliche, effektive Lösung gegen eine Vielzahl von Pflanzenschädlingen – einfach in der Anwendung, stark in der Wirkung und schonend für die Umwelt.

  • Deutsche Zucht

    Nützlinge aus kontrollierter deutscher Zucht – Qualität, auf die du dich verlassen kannst

  • Expertenberatung

    Anwendungstipps und Unterstützung von unseren Experten – gezielt und effektiv.

  • Schnelle Hilfe

    Unsere Nützlinge sind sofort einsatzbereit und helfen gezielt bei akutem Befall im Haus oder Garten.

  • Natürlich & sicher

    Unbedenklich im Alltag – der Einsatz ist absolut risikofrei für Kinder, Haustiere & Pflanzen.

Wir lassen unsere Kund:innen sprechen.

Schau dir an, was andere über uns zu sagen haben
450.000+ KUND:INNEN LIEBEN UNS

Natürliche Schädlingsbekämpfung

Bei GREEN GUARDIA findest du für jedes Schädlingsproblem die passende natürliche Lösung – ganz ohne Chemie.

Ob Schlupfwespen gegen Motten, Raubmilben gegen Spinnmilben oder Nematoden gegen Trauermücken und Schnecken – unsere Nützlinge helfen zuverlässig im Haus, Garten oder Gewächshaus.

Als Spezialist für biologische Schädlingsbekämpfung stehen wir für Qualität, Innovation und eine nachhaltige Wirkung – im Einklang mit Natur, Mensch und Tier.

Expertenberatung – Persönlich & Praxisnah

Unsere Fachberater unterstützen dich mit gezielten Anwendungstipps und langjähriger Erfahrung in der natürlichen Schädlingsbekämpfung. Ob Fragen zur Ausbringung, Kombination verschiedener Nützlinge oder Auswahl des passenden Produkts – wir helfen dir schnell und kompetent weiter.

FAQ Florfliegen

Du hast Fragen zu unseren Produkten, zur Anwendung oder zum Versand? Hier findest du die wichtigsten Antworten auf einen Blick. Sollte etwas unklar bleiben, melde dich gerne bei uns!

FAQ's

Florfliegenlarven sind natürliche Nützlinge, die gezielt Schädlinge wie Blattläuse, Wollläuse, Thripse und Spinnmilben bekämpfen. In der Pappwabe befinden sich ca. 500 Larven, die direkt über den Pflanzen ausgeklopft werden.

Florfliegenlarven sind sehr effektiv gegen Blattläuse, Wollläuse, Thripse, Spinnmilben und gelegentlich auch gegen weiße Fliegen.

Die Larven schlüpfen aus der Pappwabe, suchen gezielt nach saugenden Schädlingen und fressen sie auf. Nach ca. zwei Wochen verpuppen sie sich und beenden ihren aktiven Fresszyklus.

Eine Pappwabe enthält ca. 500 Larven in verschiedenen Entwicklungsstadien.

Die Larven sind etwa 2–3 Wochen aktiv. In dieser Zeit fressen sie intensiv Schädlinge. Danach erfolgt die Verpuppung.

Ja, sie eignen sich für Balkon, Terrasse, Gewächshaus, Hochbeete und geschützten Gartenbereich. Direkte Sonne und starker Regen sollten jedoch vermieden werden.

Die Larven kommen sicher verpackt in einer Pappwabe, die direkt ausgebracht werden kann. Der Versand erfolgt temperaturabhängig.

In der Regel 1–3 Werktage. Bei extremen Temperaturen kann sich der Versand verzögern, um die Qualität der Nützlinge zu gewährleisten.

Ja, die Wabe sollte möglichst sofort nach Erhalt ausgebracht werden. Bis dahin bitte kühl (8–12 °C) und dunkel lagern – aber nicht einfrieren!

Die Lieferung erfolgt mit Larven in verschiedenen Entwicklungsstadien, sodass eine langanhaltende Wirkung entsteht.

Die Larven sind oft nur schwer sichtbar. Du kannst kleine Bewegungen oder das langsame Herauskriechen beobachten. Wirkt die Wabe trocken oder leer, kontaktiere den Support.

Bitte sofort Fotos machen und den Kundenservice kontaktieren – in der Regel wird schnell und kulant nachgeliefert.

Die Wabe direkt über den befallenen Pflanzen vorsichtig ausklopfen oder auflegen. Nicht in die Spitzen hängen – ideal sind Blattachseln oder der Topfrand.

Bei Befall: 1 Wabe für ca. 10 m².
Vorbeugend: 1 Wabe für ca. 20 m².

Bei ersten Anzeichen von Schädlingen. Optimal sind Temperaturen zwischen 12 °C und 30 °C.

Bereits nach wenigen Tagen beginnt die Wirkung. Der sichtbare Rückgang der Schädlinge erfolgt meist innerhalb von 7–14 Tagen.

Nein, sie kann einfach über den Pflanzen ausgeschüttelt oder flach auf die Erde gelegt werden. Die Larven wandern selbständig aus.

Ja. Bei starkem Befall empfiehlt sich eine Folgeanwendung nach 2–3 Wochen.

Nein, sie sind völlig ungefährlich für Menschen, Haustiere und Pflanzen. Es handelt sich um natürliche Nützlinge.

Ja, sie lassen sich gut mit z. B. Schlupfwespen oder Raubmilben kombinieren – je nach Schädling.

Nach der Fressphase verpuppen sich die Larven. Es entstehen keine Rückstände, und es bleibt keine dauerhafte Population bestehen.

Auch ohne sichtbare Schädlinge kann eine Anwendung sinnvoll sein, da Larven oft versteckt oder in frühen Stadien aktiv sind.

Ja, sie sind auch für empfindliche Kulturen wie Kräuter oder Cannabis bestens geeignet.

Prüfe Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Ameisenbefall und eventuelle Rückstände von Pflanzenschutzmitteln. Eine Wiederholung oder Kombination mit anderen Nützlingen kann sinnvoll sein.